Ausstellungen



2025

 

"HIMMEL, ERDE, LUFT UND MEER" 2.0 

Stadtkirche Roßwein                                  

 

 

Im Rahmen des Roßweiner Schul- und Heimatfestes wurde am 12.06.25 die Fotoausstellung "Himmel, Erde, Luft und Meer" in der Kirche Roßwein mit einer Vernissage eröffnet. Das Thema ist nicht neu, 2019 hatte ich in der Roßweiner Rathausgalerie meine erste Personalausstellung mit selben Titel. Viele neue Motive im großformatigen Druck auf Aludibond machten diese Ausstellung aber zu etwas Neuem. 



2022

 

AUSSTELLER AUF DER MESSE NEUE ART DRESDEN                                  

 

Mit einer befreundeten Fotografin hatte ich 

einen gemeinsamen Stand auf der Kunstmesse

in Dresden. 

Ein Künstlerwettbewerb im September 2022 im Forte Belvedere Leisnig hat mich dazu bewogen auch auf der Kunstmesse in Dresden auszustellen. Es war für mich ein sehr interessantes und erlebnisreiches Wochenende mit vielen neuen Eindrücken und netten Gesprächen mit Künstlern und interessierten Besuchern.

 

 



2022

 

LANDSCHAFTEN UND KIRCHEN DER REGION                          

Kirche Niederstriegis

 

Wenn man in unserer Region unterwegs ist fallen neben Hügeln, Feldern, markanten Bäumen, Brücken und Burgen vor allem die Kirchtürme auf. Noch bevor der eigentliche Ort sichtbar wird kann man schon aus großer Entfernung durch die Spitze eines Kirchturmes erkennen dass sich da eine Ortschaft befindet.

Kirchen mit ihren hohen Türmen prägen schon Jahrhunderte lang unsere Landschaft und man kann es sich nicht ohne sie vorstellen.

Diese Fotoausstellung zeigt einige Kirchen und Landschaften der Region mit

verschiedenen Licht- und Wetterstimmungen. 



2021

 

GANZ NAH DRAN                  Kirche Niederstriegis                                               

Die neue Fotoausstellung in der Winterkirche Niederstriegis befasst sich mit dem Thema Makrofotografie. Auf großformatigen Fotos (70x50cm) werden Insekten in ihrem natürlichen Lebensraum gezeigt. 

Die Wunder der Natur offenbaren sich nicht nur im Großen und auf den ersten Blick. Oft muss man ganz genau hinschauen oder eben ganz nah ran gehen um ihre Schönheit und Komplexität zu erkennen. Diese Fotos sollen einen kleinen Einblick in die "Makrowelt" der Insekten unserer näheren Umgebung geben und dazu anregen selbst auf Entdeckungsreise zu gehen und auch zum Erhalt dieser kleinen Geschöpfe und der Artenvielfalt beizutragen.



2019

 

"HIMMEL, ERDE, LUFT UND MEER" 2.0

Rathausgalerie Roßwein

 

So lautete der Titel meiner Fotoausstellung im Frühjahr 2019 in der Roßweiner Rathausgalerie.

Inspieriert durch das von Joachim Neander verfasste Kirchenlied "Himmel, Erde, Luft und Meer" aus dem Jahre 1680, habe ich meine erste Personalausstellung unter diesen Titel gestellt. In Sechs Strophen beschreibt Joachim Neander eine Reise durch die Natur und lobpreist Gottes wunderbare Schöpfung. Genau so wie der Lieddichter dazu auffordert, zu sehen und zu staunen, geht es mir oft, wenn ich in der Natur unterwegs bin. Ich versuche immer wieder die schönen Momente und Begegnungen mit meiner Kamera festzuhalten und die Freude darüber mit anderen zu teilen.

 

Nebenstehend alle ausgestellten Fotos so wie ein paar Impressionen der Eröffnungsveranstaltung.



2019

 

"ALTE POST 2.0"               altes Postgebäude Roßwein

   

Beim gemeinsamen Fotoprojekt "Alte Post 2.0" in Roßwein, wurde der Zustand des Postgebäudes vor dem Umbau ( 2017 - 2019 ) in Bildern festgehalten. Das altehrwürdige Postgebäude, welches 1891 erbaut wurde, nach 1989 von Sparkasse und Vereinen sowie Künstlern genutzt stand es jahrelang leer und verfiel in einen Dornröschenschlaf. 2016 begab ich mich mit Steffi Robak, im Auftrag des Eigentümers, auf Fototour durch das verlassene Objekt. Am 18.01.2019 konnte nach erfolgreicher Sanierung zu einem Äztehaus die "Alte Post 2.0" wiedereröffnet werden. Ein Bestandteil der Eröffnung war die Vernissage mit Schwarz/Weiss- Fotos im Format 700x500 so wie 300x200mm auf rahmenlosen Dibondplatten.



2017

 

"WILDES LEBEN IM STRIEGISTAL"

Kirche Niederstriegis

 

Das ist das Thema der diesjährigen Fotoausstellung, ab April im Vorraum der Kirche Niederstriegis. Es werden Fotografien von wild lebenden Tieren des Striegistales, angefangen von Libelle über Eisvogel und Biber bis zum Mufflon, gezeigt.

Für viele Menschen fast unsichtbar hat sich in den letzten Jahren wieder eine interessante Tierwelt entwickelt. Um diese Vielfalt fotografisch fest zu halten, bedarf es oft sehr viel Glück und auch einige Wartezeit. Das Wichtigste aber ist, dass man immer die Kamera dabei hat.



2016

 

"SEHNSUCHT NACH MEER"

Kirche Niederstriegis

 

Diese Fotoausstellung zeigte 13 Fotos eines Kalenders, den ich ein Jahr zuvor für private Zwecke erstellte. Inspiriert wurde ich von der Schönheit und Anziehungskraft der Ostseeküste. Gezeigt wurden die Fotos im Vorraum der Kirche Niederstriegis.



2015

 

"LICHTBILD ZEITREISE"  

Kirche Niederstriegis

 

Diese Fotoausstellung entstand aus einer Foto-Glasplatten-sammlung, die sich im Besitz unserer Kirchgemeinde befindet.

Viele dieser Glasplatten sind Originale (Negative), entstanden etwa im Zeitraum 1900 bis 1935 und befinden sich in erstaunlich gutem Zustand. Da es von diesen Originalen keine guten Abzüge gab, beschäftigte ich mich mit dieser Sache. Ziel war es eine Fotoausstellung im Vorraum der Kirche Niederstriegis zu gestalten, die das Leben des Dorfes Anfang des 20. Jahrhunderts zeigen sollte.

Als Kopiertechnik wählte ich das Abfotografieren mit meiner digitalen Spiegelreflex. Danach folgte das Nachbearbeiten mit Lightroom und Silver Projekt. Herausgekommen sind qualitativ sehr gute schwarz/weiß Fotos. Nebenstehend auch ein Foto einer Plattenkamera aus besagter Zeit. Diese ist allerdings nur ein Modell und wurde von mir aus Wellpappe gebaut und bei der Fotoausstellung als anschauliches Objekt verwendet. Ebenfalls nebenstehend auf dem Foto, ein Original Glasplattenprojektor (funktionstüchtig) und einige dieser Glasplatten.